Schiffsbewertungen
Oceania Cruises
"Oceania Insignia"
"Oceania Insignia" Hot
8255
0Hinzufügen
Schiffsdetails
Baujahr
1998
BRT
30.277
Passagieranzahl
684
Benutzerkommentare
Durchschnittliche Bewertung von: 2 Benutzern
"Oceania Insignia"
2018-07-10 13:48:40
FilmFan48
Beitrag melden
Mit der Sirena in 73 Tagen rund um Südamerika
Reisedetails
Dauer
mehr als 3 Wochen
Reisebeginn
Januar, 2018
Route
Südamerika
Starthafen
Rio
Schiff allgemein
Gesamteindruck
Dieser Schiffsbericht ist hier fälschlicher Weise bei der Insignia eingeordnet, da die Sirena im Shipedia-System nicht erfasst wurde.
Unsere 109. Kreuzfahrt führte uns 72 Nächte rund um Südamerika. Angereist sind wir mit der Queen Victoria. Nach Hause über den Teich hat uns die Mein Schiff 3 gebracht.
Die Sirena ist baugleich mit der Insignia, Regatta und der Nautica (R8-Klasse), daher hier nur die wesentlichen Unterschiede zu den Schwesternschiffen. Die Horizons Lounge wurde umgebaut, der Raum wirkt nun größer und heller.
Die Highlights der Reise sind Kuba, Panama(-Kanal), Patagonien, Falkland, und - neu für uns - Machu Picchu und die Iguazú-Wasserfälle.
Unsere 109. Kreuzfahrt führte uns 72 Nächte rund um Südamerika. Angereist sind wir mit der Queen Victoria. Nach Hause über den Teich hat uns die Mein Schiff 3 gebracht.
Die Sirena ist baugleich mit der Insignia, Regatta und der Nautica (R8-Klasse), daher hier nur die wesentlichen Unterschiede zu den Schwesternschiffen. Die Horizons Lounge wurde umgebaut, der Raum wirkt nun größer und heller.
Die Highlights der Reise sind Kuba, Panama(-Kanal), Patagonien, Falkland, und - neu für uns - Machu Picchu und die Iguazú-Wasserfälle.
Schiffshighlight
Für uns viel wichtiger an Neuerungen ist das „Bistro“, das nun auf allen Oceania-Schiffen eingeführt wird. „The Bistro im Grand Dining Room serviert exquisite Gerichte, die von alten Familienrezepten unseres Executive Culinary Director Jacques Pépin inspiriert wurden, sowie klassische Mittagessen und regionale Spezialitäten.“ (Oceania-Homepage). Da hat der Gourmet-Tempel noch ein Schäuferl nachgelegt. Erfreulich ist auch das „Unlimited Free Internet“.
Bordsprache
Englisch
Bordwährung
USD
Zahlungsart
Kreditkarte
Ablauf Check-in
Total reibungslos
Ablauf Check-out
Total reibungslos
Poolbereich
immer genug Liegen
Kabine
Kabinenart
Innenkabine
Kabine allgemein
Kabinengröße ist OK, es fehlt nichts. Nachdem wir hier aber nur zum Schlafen sind und sonst irgendwo am Schiff oder an Land unterwegs sind, benötigen wir auch nicht mehr Komfort.
Kulinarik
Qualität Restaurants
Das ist das Oceania-Highlight.
Qualität Buffets
Perfekt – wie bereits schon erwähnt.
Getränke
Alle Getränke frei, auch alkoholische seit Einführung von „OLife Choice“ 2015.
Gala-Abende
0
Service
Personal/Service
Da gibt es auch nichts zu meckern. Nach einigen Tagen wird man auch namentlich angesprochen und die Kellner wissen bereits die Vorlieben der Gäste. Auch am Pool wird man immer mit Getränken und kalten Tüchern umsichtig versorgt.
Unterhaltung
Entertainment
OK, zugeschnitten für Amerikaner ab Pensionsalter.
Sehr gute Vorträge über Land und Geschichte
Sehr gute Vorträge über Land und Geschichte
Shows
OK
Animation
sehr professionell
Sportangebot
Die Waage im Gym ist wirklich ein dummes Ding.
Route
Gefiel dir die Route?
Ein wirklich einmaliges Erlebnis:
http://filmfan48.bplaced.net/1a-google-route.php?mapName=Suedamerika
http://filmfan48.bplaced.net/1a-google-route.php?mapName=Suedamerika
Landausflüge
- Auf eigene Faust
- Am Schiff gebucht
Wetter
Von heiß bis kalt und wieder heiß. Bezüglich Seegang haben wir alles erlebt, ruhig bis stürmisch.
Seegang
hin und wieder geschaukelt
Fazit
Preis-/Leistung
Ausgezeichnet, luxuriöser kann man längere Reisen nicht erleben. Die Preise für Landausflüge sind überzogen. Bei Destinationen fernab vom Massenstrom gibt es fallweise auch weniger qualifizierte Guides. Wir haben auch Gegenden besucht, die einfach keine richtigen Sehenswürdigkeiten bieten, wo sich ein teurer Ausflug daher nicht lohnt. Auf eigene Faust spart da Geld, aber einige Ausflüge haben wir mit dem großzügigen Club-Onbord-Guthaben finanziert.
Tipps für andere
Selbst wenn man 100 Tage, 150 Tage oder noch länger kreuzt, die Reisen sind nach wenigen Augenblicken wieder vorbei. Beim Ausschiffen erinnert man sich noch genau, wie man vor Kurzem erst an Bord gegangen ist. Der einzige Ausweg besteht nur darin, eine weitere Kreuzfahrt zu buchen.
Über mich
Herkunftsland
Österreich
Altersgruppe
55-60
Waren Kinder mit?
keine Kinder
Reiseart
Paar
Nächstes Schiff?
Viking Sun (Viking Cruises)
Das war deine...
mehr als 40. Kreuzfahrt
War dieser Kommentar hilfreich für Sie?
10
"Oceania Insignia"
2018-07-03 10:35:59
FilmFan48
Beitrag melden
Insignia Weltreise – Kompromisslos luxuriös mit bestem Essen
Reisedetails
Dauer
mehr als 3 Wochen
Reisebeginn
März, 2015
Route
Weltreise
Starthafen
Singapur
Anreise per
Flugzeug
Schiff allgemein
Gesamteindruck
Nachdem wir von den Schwesternschiffen Nautica und Regatta schon begeistert waren, haben wir uns für die Weltreise mit der Insignia entschieden (148 Nächte). Durch die geringe Größe können auch entlang der Flüsse die Städte mitten im Zentrum angefahren werden. Zudem ist auf solchen Schiffen das Ein- und Aus-Schiffen sehr viele einfacher und bequemer (und das ist bei 88 Destinationen sehr angenehm). Oceania bietet bei Weltreisen im Vergleich zu anderen Reedereien auch viel mehr Destinationen an, es gibt also weniger Seetage.
Für uns sehr bedeutende Faktoren sind die hervorragende Küche und die Club-Annehmlichkeiten. Es gibt weder Galaabende noch Anzug-Vorschriften, also ideale Voraussetzungen zum Entspannen und Wohlfühlen.
Für uns sehr bedeutende Faktoren sind die hervorragende Küche und die Club-Annehmlichkeiten. Es gibt weder Galaabende noch Anzug-Vorschriften, also ideale Voraussetzungen zum Entspannen und Wohlfühlen.
Schiffshighlight
Absolutes Highlight ist das Essen, das ist ja mittlerweile bekannt, die dichte Servicebereitschaft, die hohe Platzverfügbarkeit, unbegrenztes kostenloses Internet, alle Getränke (auch alkoholische) sind frei, gratis Shuttle, …
Bordsprache
Englisch
Bordwährung
USD
Zahlungsart
Kreditkarte
Ablauf Check-in
Total reibungslos
Ablauf Check-out
Total reibungslos
Poolbereich
immer genug Liegen
Kabine
Kabinenart
Außenkabine
Kabine allgemein
Kabinengröße ist OK, es fehlt nichts. Nachdem wir hier aber nur zum Schlafen sind und sonst irgendwo am Schiff oder an Land unterwegs sind, benötigen wir auch nicht mehr Komfort.
Kulinarik
Qualität Restaurants
Das ist das Oceania-Highlight (siehe Schiffsbewertung „Oceania Regatta“).
Qualität Buffets
Perfekt – wie bereits schon erwähnt. Wird in der Auswahl nur durch Disney übertroffen, wobei Disney für uns Europäer auch nicht so interessant ist und eine ganz andere Klientel anspricht.
Getränke
Alle Getränke frei, auch alkoholische seit Einführung von „OLife Choice“ 2015.
Gala-Abende
0
Service
Personal/Service
Da gibt es auch nichts zu meckern. Nach einigen Tagen wird man auch namentlich angesprochen und die Kellner wissen bereits die Vorlieben der Gäste. Auch am Pool wird man immer mit Getränken und kalten Tüchern umsichtig versorgt.
Unterhaltung
Entertainment
OK, zugeschnitten für Amerikaner ab Pensionsalter.
Shows
OK
Animation
sehr professionell
Sportangebot
Die Waage im Gym ist wirklich ein dummes Ding.
Route
Gefiel dir die Route?
Ein wirklich einmaliges Erlebnis:
http://filmfan48.bplaced.net/1a-google-route.php?mapName=WK
http://filmfan48.bplaced.net/1a-google-route.php?mapName=WK
Landausflüge
Auf eigene Faust
Wetter
Wir haben die Klima- und Wetter-Zonen mehrfach gewechselt: heiß (Singapur) -> kalt (Seoul) -> heiß (Manila) -> kalt (Hobart) -> heiß (Hawaii) -> kalt (Grönland) -> moderat (London).
Bezüglich Seegang haben wir alles erlebt, ruhig bis stürmisch.
Bezüglich Seegang haben wir alles erlebt, ruhig bis stürmisch.
Seegang
hin und wieder geschaukelt
Fazit
Preis-/Leistung
Ausgezeichnet, luxuriöser kann man eine Weltreise nicht erleben.
Die Preise für Landausflüge sind extrem überzogen. Bei Destinationen fernab vom Massenstrom gibt es fallweise auch weniger qualifizierte Guides. Wir haben auch Gegenden besucht, die einfach keine richtigen Sehenswürdigkeiten bieten, wo sich ein teurer Ausflug daher nicht lohnt. Auf eigene Faust spart da Geld, aber einige Ausflüge haben wir mit dem großzügigen Club-Onbord-Guthaben finanziert.
Die Preise für Landausflüge sind extrem überzogen. Bei Destinationen fernab vom Massenstrom gibt es fallweise auch weniger qualifizierte Guides. Wir haben auch Gegenden besucht, die einfach keine richtigen Sehenswürdigkeiten bieten, wo sich ein teurer Ausflug daher nicht lohnt. Auf eigene Faust spart da Geld, aber einige Ausflüge haben wir mit dem großzügigen Club-Onbord-Guthaben finanziert.
Tipps für andere
Selbst wenn man 100 Tage, 150 Tage oder noch länger kreuzt, die Reisen sind nach wenigen Augenblicken wieder vorbei. Beim Ausschiffen erinnert man sich noch genau, wie man vor Kurzem erst an Bord gegangen ist. Der einzige Ausweg besteht nur darin, eine weitere Kreuzfahrt zu buchen.
Über mich
Herkunftsland
Österreich
Altersgruppe
55-60
Waren Kinder mit?
keine Kinder
Reiseart
Paar
Nächstes Schiff?
Viking Sun (Viking Cruises)
Das war deine...
mehr als 40. Kreuzfahrt
War dieser Kommentar hilfreich für Sie?
00
Powered by JReviews