Hallo,
war kuerzlich zu Besuch bei der Meyer-Werft / Papenburg - da wurden auch die Schiffsgroessen diskutiert. Moeglich ist jede Groesse aber das Problem ist die Kontrolle der Menschenmengen, die, so ist es zur Zeit, innerhalb einer Stunde, in einem Seenotfall, das Schiff zu verlassen haetten.
Wobei die Vorgaben davon ausgehen, dass es keinen Lichtausfall gibt, schoenes Wetter ist, das Schiff nicht rollt, alle ausgeruht und ausgeschlafen sind ... und, und, und. Eine Idealvorstellung.
Warum also ueberhaupt das Schiff verlassen. Ich weiss es auch nicht - aber es sind wohl die schieren Massen und es darf keine Behinderung geben. Allein die Begleitung behinderter Personen, zum Beispiel im Rollstuhl, wenn der Lift nicht mehr funktioniert, oder aeltere Gaeste, die nur schwer die Treppen rauf oder runter kommen - ich frage mich, wie solche Probleme zu loesen sind. Und die sind schon heute, bei 6000 Gaesten, aktuell vorhande.
Es wird, denke ich mal, nicht zu diesen Groessen kommen. Theoretisch ja, aber nicht praktisch.Die C.Concordia hat gezeigt, dass das Undenkbare moeglich ist - und das war nur ein Aufreissen des Schiffsboden, verbunden mit einem enormen Glueck. In unmittelbarer Naehe zum Land ! Wie wurde es sein, wenn es zu einem Feuerausbruch kaeme ? Irgendwo auf dem Meer. Auch undenkbar ?
Ich habe ein Feuer an Bord erlebt, in den Aufbauten ! Da war nichts mehr mit Planung und Besonnenheit.
Da ging es um Leben und Tod.
Und ich meine nicht den Brand eines Papierkorbes.
Sachlich : Risiken sind vorhanden und die Verantwortung fuer den Umgang damit, ist eindeutig festgelegt. Was aber keine Garantie dafuer ist, dass eine Trockenuebung im Ernstfall gleichermassen so
ablaeuft.
Trotz der Erlebnisse mit der C.C. sollte man sich aber den Spass an einer Kreuzfahrt nicht verleiden lassen. Es ist ein Erlebnis, es gibt neue Eindrucke und nicht zuletzt auch ein besonderes Gefuehl des ... ich bin auch dabei gewesen !
Allerding - und hier empfehle ich den Bericht im letzten SPIEGEL, in welchem ein Eheparr schlicht und eindrucksvoll schildert, wie es sich vorbereitet und darauf eingestellt hat, mit einer solchen Situation umzugehen. Alle Achtung.
Gruss NEMO