Hallo
Hier die Pressemeldung auf Deutsch:
Touristik Maritim: Neue Restaurantkonzepte für noch größere kulinarische Vielfalt an Bord: Vorgeschmack auf das gastronomische Angebot an Bord der Oasis of the Seas
Miami/Frankfurt am Main, 6. Juli 2009 – Royal Caribbean International stellt die gastronomischen Innovationen an Bord der Oasis of the Seas, des neuen Flaggschiffs der Reederei, vor.
Das noch im Bau befindliche Schiff, das erstmals sieben unterschiedliche Erlebniswelten in Form von Lifestyle-Arealen besitzt, setzt damit auch in puncto Speisen und Genuss neue Akzente. Passagiere können ein besonders vielseitiges Essens- und Getränkeangebot auskosten und einen Streifzug durch unterschiedliche Restaurantkonzepte antreten:
Vom exklusiven Dinner im Hauptspeisesaal bis zum ungezwungenen Snack im 50er-Jahre-Bistro, von asiatischen Kreationen über die italienische Cucina bis hin zu besonders leichten Vitalmenüs. Insgesamt 24 Restaurants, Cafés und Bistros, die auf die jeweiligen Lifestyle-Areale abgestimmt sind, stehen Gästen an jedem Tag der Reise zur Auswahl. Nachfolgend eine Übersicht der Speisemöglichkeiten, nach Lifestyle-Arealen geordnet:
Central Park
Parkanlage in der Mitte des Schiffes mit tropischen Pflanzen und Bäumen, die Raum zur Erholung im Grünen bietet.
• 150 Central Park – Das exklusivste Restaurant an Bord, das intime Atmosphäre, modernes Design und kulinarische Spitzenkreationen verbindet.
• Giovanni’s Table – Trattoria im toskanischen Stil, die rustikale italienische Speisen wie Pizzen, Pastagerichte und Eintöpfe serviert.
• Park Café – Café, das an das Konzept eines Gourmetmarktes angelehnt ist: Verschiedene Stationen bieten bis in die Nacht hinein eine große Auswahl an Salaten, Panini, Crèpes, Suppen, Gebäck und Süßspeisen.
• Vintages – Weinbar, die beispielsweise Käsevariationen oder Tapas als Appetitanreger vor dem Essen oder als abendliche Snacks zur großen Weinauswahl anbietet.
• Chops Grille – Steakhouse der gehobenen Klasse, mit hochwertigen Fleischgerichten.
Boardwalk
Vergnügungs- und Freizeitbereich mit dem Flair eines nostalgischen Jahrmarkts und verschiedenen Attraktionen.
• Seafood Shack – Familienrestaurant mit Sitzmöglichkeiten drinnen und draußen, das Strandatmosphäre und Surferkultur als Themen aufgreift. Hier werden Meeresfrüchte und Fisch serviert.
• Boardwalk Bar – Hauptbar des Boardwalks, in der Kleinigkeiten für unterwegs sowie Sandwiches, Früchte und Salate auf dem Menüplan stehen.
• Donut Shop – Der Donut Shop lädt ebenfalls zum Snack für zwischendurch ein und hat den ganzen Tag geöffnet.
• Ice Cream Parlor – Eisdiele, die im 50er-Jahre-Stil gestaltet ist.
• Johnny Rockets – Restaurant, ebenfalls im Stil der 50er Jahre.
The Royal Promenade
Flanier- und Shoppingbereich im Inneren des Schiffes mit der ersten beweglichen Bar auf See, die in den Central Park hochsteigt. Abends verwandelt sich die Royal Promenade in einen Ausgehbezirk.
• Mondo Café – Café mit Sandwich- und Gebäckvariationen aus verschiedenen südlichen Ländern.
• Sorrento’s Pizzeria – Pizzeria im New Yorker Stil.
• Café Promenade – Café, das rund um die Uhr Kaffeespezialitäten, Fruchtshakes, Gebäck und Sandwiches anbietet.
The Pool and Sports Zone
Sportbereich auf dem Außendeck des Schiffes mit vier verschiedenen Poollandschaften, einem verglasten Sonnendeck, zwei XL-FlowRider Surfsimulatoren, einer Mini-Golf-Anlage sowie einem Sportplatz.
• Solarium Bistro – Bistro, das Gerichte für Gesundheitsbewusste anbietet und abends durch die Freiluftatmosphäre besonders romantisch ist.
• The Wipe Out Café – Café mit Buffetangebot aus Pizzen, Hamburgern, Sandwiches und frischen Salaten.
Vitality at Sea Spa and Fitness Center
Großer Spa- und Fitnessbereich mit breitem Angebot an Sportkursen, Wellnessanwendungen sowie Entspannungsräumen und einer Thermal Suite mit Sauna und Dampfbad.
• The Vitality Café – Café für gesundheitsbewusste Gäste mit besonders leichten Snacks, Säften und Smoothies.
Weitere Restaurants:
• Opus Dining Room – Dreistöckiger Hauptspeisesaal, dessen Gestaltung Art-Deco-Elemente aufgreift und den Glanz der 20er Jahre aufleben lässt.
• Windjammer Marketplace – Buffetrestaurant mit einer großen Auswahl unterschiedlicher warmer und kalter Speisen, die an diversen Buffetinseln serviert werden.
• Izumi – Neues asiatisches Restaurant mit Sushi-Bar und Gerichten, die auf dem heißen Stein zubereitet werden. Darüber hinaus werden auch asiatische Menüs serviert.
Zusätzliche Services:
• In-Stateroom-Service – 24-stündiger Roomservice für die Kabine.
Zudem profitieren Gäste auch von den erst kürzlich flottenweit eingeführten Programmen „My Time Dining“ und „My Family Time Dining“. Diese neuen Programme bieten Gästen noch größere Flexibilität mit individuellen Abendessenszeiten sowie einem speziellen Service für Kinder im Hauptrestaurant.
Bei Inbetriebnahme wird die Oasis of the Seas das größte und revolutionärste Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Das 220.000-BRZ-Schiff wird 16 Decks haben und kann bei Doppelbelegung 5.400 Gäste in 2.700 Kabinen beherbergen. Die Oasis-Schiffsklasse setzt erstmals das neue Lifestyle-Areal-Konzept der Reederei um. Dieses ermöglicht es jedem Gast, Aktivitäten an Bord nach seinem persönlichen Geschmack und der jeweiligen Stimmung zu wählen. Zu den insgesamt sieben Lifestyle-Arealen gehören der Central Park, der Boardwalk mit eigenem Aqua Theater, die Royal Promenade, die Pool and Sports Zone, das Vitality at Sea Spa and Fitness Center, der Entertainment Place sowie die Youth Zone.
Quelle: Royal Caribbean