Hallo,
Deutscher oder Internationaler Führerschein in Florida?
Für alle, die in Florida Auto fahren wollten und durch die neue Führerschein-Regelung verunsichert waren, ist folgender Artikel interessant:
Alle waren sehr irritiert. Floridas Highway Patrol wurde vorsichtshalber alarmiert. Die Pflicht zur Vorlage eines internationalen Führerscheins drohte Florida ins Touristen-Verkehrschaos zu stürzen. Wir berichteten. Doch jetzt ist eine besucherfreundliche Lösung gefunden. Die verantwortlichen Senatsabgeordneten sprachen sich mit 38 zu 0 Stimmen für "HB 7059" – die Aufhebung des "International Driver's License"-Gesetzes – aus.
Für alle, die unseren ersten Bericht zum Thema verpasst haben: Floridas Staatsbeamte hatten zum 1. Januar 2013 ein Gesetz ins Leben gerufen, dass einen internationalen Führerschein zum Autofahren im Sonnenstaat zwingend voraussetzt. Die Durchsetzung trat jedoch nie in Kraft, da eine Kollision des Gesetzes mit dem Genfer Abkommen nicht kurzfristig zu klären war und es Proteste von internationalen Gästen prasselte.
Die Intention hinter dem neuen Gesetz war dabei durchaus glorreich: Man wollte die Zusatzlizenz nutzen, um bei Verkehrsunfällen insbesondere ausländischen Fahrern ohne Englischkenntnisse gerecht zu werden.
Bevor die internationale Fahrlizenz endgültig wieder vom Tisch ist, braucht es nur noch der Unterschrift des Gouverneurs Rick Scott. Das House hat bereits abgenickt. Und auch Scott versicherte vorab seine Zustimmung, schreibt der Orlando Sentinel.
Der Gang zum heimischen Amt, um die internationale Fahrerlaubnis zu erwerben, bleibt uns also auch weiterhin erspart und wir blicken wieder gelassen auf zukünftige Floridareisen.
Quelle: FloridaSun-Magazin.com