Im Falle der typischen Drills haben die meisten Kreuzfahrer den einen oder anderen durchgesagten Code sicherlich schon selbst gehört.
Hoffentlich weniger viele im Falle eines realen Notfalls.
Aber was bedeuten die Codes? Hier ist eine Übersicht:
Mr. Skylight wird über Lautsprecher gesucht:
Benachrichtigung an die Crew, dass es einen minderschweren Notfall gibt.
Mr. Mob wird über Lautsprecher gesucht:
Mob steht hier für "Man overboard" also Mann über Bord. Kann auch durch drei lange Signaltöne angezeigt werden (Morsezeichen für "O")
Royal Caribbean nutzt hierfür "Oscar, Oscar, Oscar"
Code Blue ist ein internationales Zeichen für medizinische Notfälle
"Red Parties, Red Parties, Red Parties" wird von Disney Cruise Line zur Anzeige eines Feuers genutzt.
"Bravo, Bravo, Bravo" wird von vielen anderen Reedereien zur Alarmierung im Falle eines Feuers oder eines anderen ernsten Notfalls genutzt.
"Alpha, Alpha, Alpha" Ist der Code für medizinische Notfälle bei Royal Caribbean.
Andere Gesellschaften nutzen dazu auch "Star Code, Star Code, Star Code"
"Charlie, Charlie, Charlie" ist der Code für einen Sicherheitsalarm bei RCCL. Übungen hierzu schließen mittlerweile auch die Suche nach versteckten Bombenatrappen ein.
"Echo, Echo, Echo" bezeichnet die Warnung vor einer möglichen Kollision mit einem anderen Schiff oder Land.
Manche Lines nutzen diesen Code auch zur Warnung vor starken Winden bei An- bzw. Ablegemanövern. Die Crew an den Gangways, Leinen etc. wird dadurch über ggf. notwendige, abrupte Manöver informiert.
Als spaßigen Abschluss fand ich irgendwo einmal den nicht ernst gemeinten Hinweis auf "Whiskey, Whiskey, Whiskey"
als Zeichen zur Öffnung der Bars