Jürgen schrieb:
das sind 612€ damit die Gäste in die Stadt können um dort Geld zu lassen.
das bedeutet dann allerdings pro Person bei einer einwöchigen Reise einen Parkkostenanteil von ca. 20 Eur. Dafür wird Infrastruktur bereitgestellt und Mist weggeräumt, wobei Stunden- und Tagestouristen die meist aus der Tüte leben eher volle Mistkübel als Euro hinterlassen
Wenn ich mich eine Woche auf einen beliebigen Flughafenparkplatz stelle und von Italien nur träume kostet mich das im Schnitt 100,--
Wo werde ich da mehr abgezockt??
Für das Gedeck bezahle ich übrigens in jedem besseren Restaurant in Europa. Ob das Essen dann natürlich sein Geld wert ist, ist eine andere Geschichte.
Natürlich hat penangHH Recht, wenn er sich - wie wir alle - nicht Ausnehmen lassen will. Aber die Grenze zwischen fairem Preis und Abzocke ist nun mal schmal und individuellen Kriterien ausgesetzt.
Ich finde es nur unfair, wenn immer wieder Italien und vor allem Venedig für solche Angriffe herhalten muss.
Ich würde einen generellen Eintritt von Eur 5.-- (Gegenwert eines Capuccino am Markusplatz oder nicht einmal ein Bier auf einer Kf) für ein UNESCO-Kulturerbe vollkommen gerechtfertigt finden, das sicher mehr Erhaltungsaufwand erfordert als die frisch gestrichenen Bankerln am Neusiedlersee.
Für die meisten Kathedralen in Europa bezahlt man mittlerweile teilweise mehr (z. B.Dom Berlin Eur 7,-- "Domerhaltungsgebühr"). In Venedig ist der Eintritt in den Markusdom frei.
Grundsätzlich wird halt überall geneppt, wo sich Touristen aufhalten. Bloß im Inland fällt es einem nicht so auf, da man als Einheimischer ja den Vorteil hat, Touristen Hot-Spots ausweichen zu können und sich maximal ins Fäustchen lacht was die für Preise bezahlen.
LG-Willi