Erst beschwere ich mich ewig, dass der Katalog nicht ankommt und dann komme ich nicht dazu, ihn durchzuschauen. Nun ist es aber so weit und hier meine wie immer höchst subjektiven Kommentare.
Das Wichtigste vorweg, die Preise. Die sind erneut, sagen wir es mal so, äußerst kundenfreundlich. Nach geschmeidigen 18,5 Mio. Euro Verlust in 2009 (2010er Zahlen gibts noch nicht) hatte ich ja befürchtet, dass die "Markteintrittspreise" nun endgültig vorbei sind, aber davon kann keine Rede sein. Da kam das zweite Schiff vielleicht gerade rechtzeitig und die TUI legt den Fokus weiter auf Marktanteilsgewinne und den Aufbau einer "Fanszene" bzw. einem Stammpublikum wie die AIDA. Die Kunden dürfen angesichts von 14 Tage Spitzbergen ab 2.168 € oder 14 Tage Norwegen/Island/Färöer/Orkney zum selben Preis sich mit dem Satz "Die TUI kann sich das schon leisten" selbst beruhigen
Womit wir bei den Routen sind. Allgemein gefallen bei der TUI die langen Liegezeiten, die dafür sorgen, dass man wirklich was von den Landgängen hat.
Nordland mit der 2er: Bei den Kunden extrem beliebt sind diese Fahrten ab Kiel oder Hamburg. Sind für 2011 praktisch alle schon ausgebucht und für 2012 wird das auch ruckzuck gehen. Die beiden Tophighlight sind sicherlich die oben genannten Norwegen/Spitzbergen und die Island-Route. Letztere habe ich in 2009 gemacht, die hat jetzt mit Orkneys statt Invergorden noch ein Zuckerl mehr. Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage, diese beiden Fahrten sind das beste was man weltweit buchen kann! Ein Klassiker ist die "kleine" 11-tätige Nordkap-Fahrt, daneben gibts auch die klassischen 8-Tage Touren nach Norwegen, ebenfalls geradezu unverschämt preisgünstig. Und auch die Rund um Großbritannien gibt es in 2012 wieder. Die 2 Wochen-Touren gibts alle nur exakt einmal pro Jahr und da sind wir auch bei einem Nachteil. Wegen der erfreulichen Preise muss man gaaaaanz lange im Voraus buchen, spontan geht gar nix. Bereits jetzt ist für 2012 schon der Kutter ziemlich voll.
Mittelmeer: Wenn die 1er im April 2011 von den winterlichen Kanarenrouten zurückkommt, dann wird von Valetta aus gefahren auf eine West- und Ostroute. Ab September gibt es dann noch vier Touren von Mallorca aus. Die 2er ergänzt das ganze mit Touren von Palma in die Türkei und von Antalya aus.
Dubai: Surprize, surprize, auch die TUI schippert im Orient rum. Die Route beinhaltet Dubai, Abu Dhabi, Bahrain und Muscat. Also im Prinzip dasselbe wie die anderen auch. Natürlich ist hier das Premium All Inclusive Konzept besonders interessant, den ein Hotelzimmer an Land plus Essen plus Wein plus zwei Cocktails kostet an Land pro Tag so viel wie eine Woche am Schiff.
Karibik: Während also die 2er in Asien überwintert, schippert die 1er doch tatsächlich im November 2012 wieder in die Karibik. Mutig, mutig, denn da hat die TUI in der ersten Saison gewaltig viel Geld verloren und ganz schwache Auslastungen verzeichnet. Gut, die Zeit ist nicht mehr dieselbe, die Marke ist weit besser etabliert und der Markt ein anderer. Dass man mit Preisen ab 600 Euro für 7 Tage Geld verdienen kann, das bezweifel ich aber ganz schwer. Aber wie oben schon gesagt, die TUI kann sich das leisten...
Zur Kanaren-Route und den sehr spannenden Überführungsfahrten spar ich mir einen Kommentar, das kennt man ja schon. Persönlich bin ich in 2011 leider schon ausgebucht, in 2012 ergibt sich hoffentlich was auf der 2er.