Hallo zusammen,
TUI Cruises hat kürzlich seine Routenpläne für den Sommer 2011 bekannt gegeben: Die Mein Schiff verbleibt im Mittelmeer und fährt 7-Tage-Routen ab Valetta, Malta. In diesem und nächsten Jahr operiert der Kreuzfahrer dagegen teilweise auch in der Ostsee.
Entweder zieht sich die Reederei vom Fahrtgebiet Ostsee mindestens einen Sommer lang zurück, oder es stößt ein zweites Schiff zur Flotte, das Nordeuropa unterwegs ist. Da TUI Cruises bislang keine Neubauten in Auftrag gegeben hat, könnte es sich um die derzeitige Celebrity Mercury von Celebrity Cruises handeln.
Der 77.000-BRZ-Kreuzfahrer ist ein Schwesterschiff der zur Mein Schiff gewordenen Celebrity Galaxy. Pläne und Erfahrungen mit dem Umbau dieses Schiffstyps bestehen also bereits. Für diese Variante spricht auch, dass die 1997 in Dienst gestellte Mercury bislang noch keine größere Renovierung erfahren hat. Kabinen mit Balkon sind die Ausnahme – heute fast eine Voraussetzung zum Erlös wirtschaftlicher Ticketpreise. Auch ein Spezialitätenrestaurant ist nicht an Bord.
Celebrity Cruises müsste früher oder später investieren. Bei der 1995 eingeführten Century wurde 2006 ein größerer Umbau vorgenommen. Da in den nächsten Jahren nach Solstice und Equinox drei weitere Schiffe der Solstice-Klasse in See stechen , würde sich die Reederei von der Mercury wahrscheinlich verabschieden, wenn es eine günstige Gelegenheit gibt. Der Wechsel zu TUI Cruises wäre diese Möglichkeit.
www.celebritycruises.com
www.tuicruises.com