Also ich versuche mal Licht ins Dunkel zu bringen.
Es gibt drei Arten von Trinkgeld.
1. Die tägliche Service Charge. Diese 8,50 pro Person / 17,00 Euro pro Kabine werden Dir täglich auf das Bordkonto gebucht. Diesen Betrag kannst Du bei MSC je nach Belieben und ohne Angabe von Gründen verändern oder streichen. Das kannst Du jederzeit an der Rezeption tun, nicht nur am ersten Abend wie Wiener50 schreiben.
2. Das Trinkgeld / Service Charge für Ausgaben an Bord. Für jedes Getränk, für jede Serviceleistung an Bord wird ein Trinkgeld von 15 Prozent draufgeschlagen. Sprich, zu allen Preisen in der Karte sind gedanklich 15 Prozent zu addieren. Wenn Du Dir bei der Einschiffung ein Kaffee-, Wasser-, Wein- oder sonst irgendein Paket kaufst, werden die beim Erwerb des Heftes mit den Kupons draufgeschlagen, an Bord werden dann jeweils 0,00 Euro abgerechnet. Diese 15 Prozent fallen immer an und können auch nicht storniert werden

Natürlich geht dieses Trinkgeld nicht an die Servicekraft sondern an MSC, sonst würde auch jeder Keller das Schiff nach einer Woche als Millionär verlassen, hehe.
3. Das "echte" Trinkgeld. Das regelst Du ganz persönlich mit Deinem Kellner im Restaurant und Deinem Zimmersteward. Umschläge wie bei Tui Cruises gibt es hier nicht, da "MSC das persönliche Trinkgeld nicht unterstützt" oder so ähnlich. Und die meisten Gäste, die die tägliche Service Charge nicht streichen, geben auch kein persönliches Trinkgeld.