edit by Conny/Admin: Ich habe das Thema vom Reisebericht der MSC Lirica von Sven abgetrennt, da das Thema nichts mehr mit dem Reisebericht zu tun hat.
LIRICA Kreuzfahrt
Das System MSC hat xxxxxxx und ist nicht in der Lage, zugesicherte Eigenschaften im Rahmen der Reiseveranbahrung einzuhalten.
Wir hatten kuerzlich mit allem Nachdruck und einer direkten Konfrontation mit dem Guest-Relation Manager, einer italienischen Dame mit guten Deutschkenntnissen,
die abverlangte Service-Pauschale abgelehnt. Zunaechst wurde jegliche Zustaendigkeit abgestritten und wir wurden gebeten, zu warten.
Es waren alle von Bord, am 2.4.12 in Hamburg, und wir warteten. Es gab fuer uns keinen Weiterfahrttermin, den wir verpasst haetten. Und so warteteten wir.
Anruf beim Anwalt, wie zu verfahren sei - soweit sei abzuwarten. Und wenn man uns das Verlassen des Schiffes, ob bezahlt oder nicht, verweigern wuerde - Polizei wegen Freiheitsberaubung einschalten. Und die Rechnung ? Die Reederei / Reiseveranstalter hat unsere Adresse und kann ausstehende Betraege einfordern.
Wobei das Gepaeck schon an Land war - unter Zollkontrolle. Also auch keine Zurueckhaltung.
Gehoert hatten wir, so am Rande, dass Herr VAGO, MSC-Vicepraesident, zu einem Pressetermin an Bord eingeladen haette - gegen 11:30 Uhr. Darauf waren wir gespannt.
Ploetzlich, eine 3/4 Stunde vorher, naeherte sich ein Offizier und erklaerte, die Servicepauschale sei komplett gestrichen worden. Wir koennten, nach dem Bezahlen der
Rechnung (ohne Servicepauschale) das Schiff verlassen. Nach dem Bezahlen wurden wir nachdruecklich von Bord komplimentiert. Der Pressetermin nahte.
Dann haben Sie unmittelbaren Einfluss auf den Rechnungsbetrag. Erfuellt MSC an Bord nicht die zugesicherte Leistung, Servicepauschale abziehen - vorher ein kurzes Gespraech beim Guest Relatin Manager und darauf hinweisen. Nicht lange diskutieren - mit Zeugen das Gespraech fuehren. Und Maengel fair einschaetzen.
Unsere Maengel : kaltes Essen in den Bistros, knallende Tueren nachts, eine auf der Menue-Karte angebotene Speise, jeden Tag, war nicht an Bord, schwankende Luftfeuchtigkeit zwischen 21 und 60 Prozent - vermutlich gewollt um die Bereitschaft zum Nachkauf von Trinkwasser zu foerdern. Iin den ersten Tagen, fast bis zur Haelfte der Reise, mangelnde Qualitaet der Speisen, generelle Beschwerden zahlreicher Gaeste - nicht nur in den Restaurants sondern auch den Bistros, Themenabende in Restaurants
mit verfehlten Speisen. In einem Fall ist uns am Tisch die Bestellung einer Speise, Roulade, direkt vom Maitre d'hotel nicht empfohlen worden. Fair genug.
Und der Hinweis, dass man das Preis/Leistungsverhaeltnis nicht aus den Augen verlieren solle oder duerfe, wenn es um Maengel gehe, mag fuer den einen oder anderen gelten - das Geld, fuer das hart gearbeitet wurde, verschenkt wird nichts - auch MSC verschenkt nichts - rechtfertigt jeden Anspruch,
Noch ein kleiner Hinweis fuer uns, die Passagiere -
Die Regelung der Reedereien, MSC und Andere, den Fahrpreis fuer die Reise vier Wochen vor Beginn zu leisten, ist in der Summe aller Passagiere fuer MSC ein zinsloser Milliardenkredit uebers Jahr. Und rechtlich nirgendwo gesichert. Alleine mit den Zinseinsparungen koennte MSC fuer nahezu alle Passagiere mindestens saemtliche Softdrinks bezahlen - Trinken bis zum Platzen.
Wir haben das an Bord mit Passagieren diskutiert - Mit den Milliarden bestellt MSC neue Schiffe.
Man soll sich nicht entmutigen lassen. Und so denke ich es auch.
MSC sei es ins Stammbuch geschrieben :
xxxxxxx - der verlangte Preis aber bezahlt. Exact auf den Euro genau -
aber zum Teil nur mangelhaft geliefert..
Und wenn man schreibt, an MSC, wird nicht geantwortet. Ich werde seit fast zwei Jahren vertroestet mit dem Schreiben,
in 4 - 6 Wochen bekaeme ich eine Antwort.
edit by admin - Teile des Beitrages wurden entfernt!