Hi @all,
anscheinend hat sich MSC ein messbares Ziel gesetzt!
Sophia Loren hat gestern die MSC Magnifica, das neueste Schiff der Schweizer Reederei, in Hamburg getauft. Damit hat MSC Kreuzfahrten einen weiteren Meilenstein zur Realisierung ihrer ehrgeizigen Wachstumspläne gesetzt. Die Reederei will Europas Nummer eins im Kreuzfahrtgeschäft werden - ein Ziel, das nach einem deutlichen Gewinn von 10,5 Prozent Marktanteil im Europäischen Markt immer realistischer wird.
Mit der feierlichen Taufe der MSC Magnifica am 6. März im Hamburger Hafen hat MSC Kreuzfahrten die Musica-Klasse um ein weiteres Schiff ausgebaut. Damit setzt die Reederei in Genf (Hauptsitz) und Basel (Ländervertretung) ein Zeichen. Das Kreuzfahrtgeschäft erlebt trotz schwierigem wirtschaftlichem Umfeld einen Boom und die Reederei schöpft diesen Trend aus: Weltweit die Nummer vier und in der Schweiz sogar die Nummer zwei, will MSC Kreuzfahrten die Führung im europäischen Markt übernehmen. Dieses Ziel verfolgt man mit einem konsequenten Expansionsprogramm. Innerhalb der letzten acht Jahre wurden zehn neue Schiffe gebaut, darunter die Luxusliner der Fantasia-Klasse, die MSC Fantasia (Taufe Dezember 2008) und die MSC Splendida (Taufe Juli 2009). Diese Strategie zeigt Wirkung: Die Marktanteile der Reederei sind 2009 auf dem Europäischen Markt um 10,5 Prozent, auf dem Schweizer Markt gar um 15 Prozent, gestiegen.
Die Taufpatin Sophia Loren und das hochkarätige Unterhaltungsprogramm, diesmal u.a. mit dem italienischen Superstar Eros Ramazzotti, sind bei Taufen von MSC Kreuzfahrten Tradition. Im Anschluss an die Taufe sticht die MSC Magnifica zur Jungfernfahrt nach Venedig. Ab dem 20. März wird die MSC Magnifica bis November im Mittelmeer unterwegs sein.
MSC entwickelt sich wirklich gut und baut vor allem Super Schiffe!!!
Quelle: presseportal.ch