EBITDA im 3. Quartal auf 151,6 Mio. US-Dollar gestiegen, nach 141,5 Mio. US-Dollar im gleichen Quartal 2008
- Rekordauslastung von 114,8 %
- Umsatzrendite um fast 700 Basispunkte verbessert
„Ich freue mich, dass die Strategien und Initiativen, die wir sowohl auf der Ertrags- als auch auf der operativen Seite des Unternehmens eingeführt haben, auch im gegenwärtigen schwachen wirtschaftlichen Umfeld weiter in verbesserten EBITDA-Ergebnissen im Jahresvergleich zum Ausdruck kommen“, so Kevin Sheehan, Chief Executive Officer von NCL. „Nach dem Ausscheiden der Norwegian Majesty am 2. November besteht unsere gesamte Flotte nun ausschließlich aus modernen Schiffen, die speziell für Freestyle Cruising gebaut wurden. Bei diesen hervorragenden Vermögenswerten und der Ergänzung um die bereits mit Spannung erwartete Norwegian Epic im Jahr 2010 bin ich sehr zuversichtlich im Hinblick auf die Zukunftsperspektiven von NCL.“
Ausblick
Das vierte Quartal 2009 ist bereits sehr gut gebucht und die Buchungen für das erste Quartal 2010 übertreffen bereits die entsprechenden Vorjahreszahlen. Die aktuelle Buchungsaktivität lässt darauf schließen, dass sich das Preisumfeld weiter stabilisiert und die Verbraucher den Wert von Kreuzfahrten als Urlaubsoption erkennen.
Der Bau der Norwegian Epic verläuft weiter nach Plan für die Premiere im Sommer 2010. „Wir konnten kürzlich Legends in Concert mit ihren hervorragenden Imitatoren internationaler Stars verpflichten, ebenso wie Howl at the Moon, die bekannte Rock’n Roll Piano Show. Zusammen mit der Blue Man Group, Cirque Dreams and Dinner und der Comedy-Truppe The Second City werden sie unseren Gästen das beste Unterhaltungsangebot auf See bieten“, so Sheehan. „Wir haben bereits die ersten Kapitäne und Hoteldirektoren der Norwegian Epic sowie unseren allerersten Unterhaltungsdirektor vorgestellt – alles erfahrene Persönlichkeiten, die bestens qualifiziert sind das innovativste Schiff auf See zu führen.“
Quelle: openbroadcast.de