Papenburg, 11. April 2012 – Das neue Clubschiff AIDAmar wird am Donnerstagabend, den 12.04.2012, Papenburg verlassen und nach Emden überführt. Geplante Ankunft in Emden ist der Freitagmorgen. Anschließend wird das Schiff zu einer kurzen Einstellungsfahrt in die Nordsee starten. Nach der Rückkehr nach Emden und der Übernahme von Proviant und Treibstoff wird sie nach kurzer Liegezeit zur eigentlichen Seeerprobung in Richtung Norwegen aufbrechen. Nach Abschluss der Seeerprobung wird die AIDAmar wieder am Omya-Kai in Emden festmachen. Diese Liegezeit wird von Reederei für umfangreiche Trainingsmaßnahmen und Sicherheitsübungen genutzt, während die Werft mit ihren Zulieferern dem Schiff den letzten Feinschliff gibt, bevor die AIDAmar Anfang Mai in Emden an die Reederei Aida übergeben wird.
Die Passage der AIDAmar über die Ems wird mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen. Der Wasserstand im Fluss wird entsprechend dem Planfeststellungsbeschluss für den Sommerstau hergestellt und entspricht dem mittleren Hochwasser. Somit wird gewährleistet, dass im Deichvorland keine Brutvögel gefährdet werden. Weitere Informationen zur Funktion und zum Betrieb des Emssperrwerkes unter
www.nlwkn.niedersachsen.de
Für die Überführung gilt folgender Zeitplan, der sich entsprechend den Wetterbedingungen kurzfristig verschieben kann:
Donnerstag, 12. April 2012
Ca. 19.30 Uhr Leinen los – Schiff in Warteposition vor der Dockschleuse
Ca. 20.00 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
Ca. 22.00 Uhr Passieren der Friesenbrücke (Weener)
Ca. 24.00 Uhr Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
Freitag, 13. April 2012
Ca. 02.30 Uhr Ankunft Emssperrwerk (Gandersum)
Ca. 05.45 Uhr Passieren Emssperrwerk
Ca. 06.30 Uhr Ankunft Emden – ca. 09.30 Uhr Schiff fest an Emspier, ca.10.00 Uhr legt es zur ersten Einstellungsfahrt ab.