Hallo,
als ausgewiesener Costa-Fan (auch wenn dies einige hier im Forum wahrscheinlich nicht verstehen können

) möchte ich mich kurz zu Wort melden.
Ich bin bisher 13x mit Costa gefahren und habe eher unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Je nach dem zu welcher Zeit man fährt und welche Route man wählt, ist das Publikum doch sehr unterschiedlich und dementsprechend auch der Sinn nach Kleiderordnung.
Allgemein kann man sagen, dass wir auf einer 1-wöchigen Tour meistens 2 Galaabende und einen italienischen Abend erlebt haben. Im klassischen Restaurant trugen die meisten Gäste an den Galaabenden zumindest eine lange Stoffhose und ein Hemd/T-Shirt, Frauen entsprechend. Für mich persönlich muss es kein Smoking sein. Ich habe es aber auch nicht als overdressed empfunden, wenn jemand einen Smoking trug - was durchaus öfters vorkam. Ich fand es eher sehr schick.
Meistens wird in der Bordzeitung ein Motto vorgeschlagen für das Abendessen. Wir haben u.a. schon "Die weiße Nacht", "Karneval" und den "Italienischen Abend" mit Kleidungsvorschlag grün - weiß - rot erlebt. Wir versuchen, uns daran zu halten.
Im Büffetrestaurant geht es deutlich legerer zu. Mittags haben wir schon öfters Gäste gesehen, die sehr knapp bekleidet das Restaurant betreten. Aber gestört fühlen wir uns dadurch nicht. Am Abend habe ich dies noch nicht erlebt. Mit Jeans und T-Shirt/Pulli/Hemd ist man m.E. dort gut und entspannt unterwegs. Aber jeder wie er mag...
Zum Schluß ist es mir wichtig zu sagen, dass ich es persönlich schade finde, wenn man sich durch den Kleidungsstil anderer Leute gestört fühlt. Ich mache doch eine Kreuzfahrt für mich

und konzentriere mich nicht auf andere Leute.

Ich ziehe mich so an, wie ich mich am wohlsten fühle und denke, dass dies auch die anderen Leute machen. Die wollen andere Kreuzfahrtgäste bestimmt nicht vorsätzlich ärgern, wenn sie das Buffetrestaurant im Bikini entern.

Die geniesen einfach das Urlaubserlebnis auf ihre Art...
Liebe Grüße
fellinirom