penangHH schrieb:
Gibt es nicht, das sind dann Reedereien bei denen das ganze Schiff "aufpreispflichtig" ist und eine normale Balkonkabine so viel kostet wie bei MSC der Yacht Club.
Nun, dann scheint das Internet voll von Angeboten zu sein, die es gar nicht gibt...
Wenn man z.B. einmal bei einem Anbieter als Test wahllos eine Woche im Mittelmeer im Juni 2016 herausnimmt, dann bekommt man Reisen von MSC, Costa, Norwegian, RCCL, Carnival etc. alle um den gleichen Preis herum +/- 50-100 Euro. Die anderen kann man somit nicht als hochpreisig abtun.
MSC oder andere Reedereien aus gleichem Segment mit Schiffen einer Sterne-Klasse und Preisklasse höher zu vergleichen, wie es Danberlin getan hat, ist selbstverständlich auch Äpfel mit Birnen verglichen.
Aus persönlicher Erfahrung und aus Erfahrungen von Familie kann ich Dir jedoch sagen, dass man zumindest bei NCL, Carnival und Royal Caribbean an Bord immer noch ruhige und gemütliche Ecken im Schiff und auf den Sonnendecks findet, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen.
Auch der Vergleich von Yacht-Club-Preis mit dem Gesamtpreis höherwertiger Reedereien hinkt ein wenig. Selbst wenn der Preis gleich ist, bekomme ich bei letzteren das ganze Schiff mit entsprechendem Ambiente anstatt nur einen gesonderten Bereich.
Es geht hier auch gar nicht um eine Diskussion pro/contra US- oder Italienischer Reederei, die Du nun wieder anbringst. Das darf und soll jeder für sich selbst entscheiden. Es geht lediglich darum, dass besonders MSC oft dadurch auffällt für Dinge Aufpreise zu verlangen, die bei anderen Reedereien (gleicher Preisklasse) ganz normal und im Preis enthalten sind.
Meine Mutter hat Kreuzfahrten mit Aida, TUI, NCL und MSC gemacht. Sie ist wirklich kein Experte und kann sich nicht einmal die Namen der Schiffe merken. Die Sache mit den Aufpreisen ist jedoch sogar ihr gleich aufgefallen.